
Besteck immer stumpf? Dieser einfache Trick in der Spülmaschine ändert alles!
Viele kennen das Problem: Das Besteck kommt aus der Spülmaschine – aber statt blitzblank ist es stumpf, fleckig oder noch schmutzig. Dabei hast du doch genau nach Anleitung eingeräumt! Die Ursache liegt oft an einem unscheinbaren Detail, das du ganz leicht beheben kannst.
🔍 Das Problem: Falsch eingeräumtes oder verrutschendes Besteck
Wenn das Besteck zu eng, zu locker oder schräg im Korb liegt, erreicht das Wasser nicht alle Flächen gleichmäßig. Noch schlimmer: Verrutscht der Korb während des Spülgangs oder kippt sogar, werden ganze Bereiche nicht richtig gereinigt. Das Ergebnis: stumpfes oder sogar fleckiges Besteck.
✅ Die Lösung: Richtig platzieren – mit System
So geht’s richtig:
-
Spitze nach unten: Für bessere Reinigung und mehr Sicherheit.
-
Nicht zu eng stapeln: Wasser braucht Raum zum Zirkulieren.
-
Abwechslung schafft Ordnung: Nicht alles auf einer Seite – Messer, Gabeln und Löffel gemischt verteilen.
-
Den Korb richtig fixieren: Viele nutzen alte oder lose Besteckkörbe, die sich während des Spülens verschieben – das ruiniert den Reinigungseffekt.
💡 Bonus-Tipp: Der OLLEIRA® FixClip Besteckkorb macht den Unterschied
Mit dem FixClip-System von OLLEIRA® sitzt der Besteckkorb bombenfest auf dem unteren Geschirrkorb – nichts verrutscht, nichts kippt. Das bedeutet:
-
Bessere Reinigungsergebnisse
-
Mehr Hygiene
-
Weniger Nacharbeit
🔗 👉 Hier zeigen wir dir, wie du den FixClip richtig einsetzt.
Fazit:
Wenn dein Besteck regelmäßig stumpf aus der Spülmaschine kommt, liegt es nicht an der Spülmaschine – sondern an der Art, wie du sie belädst. Mit einem stabilen, durchdachten Besteckkorb wie dem von OLLEIRA® kannst du dir viel Ärger und Arbeit sparen.
Damit das Problem gar nicht erst entsteht, helfen auch diese Tipps zur richtigen Pflege des Besteckkorbs.“